Produkttest: Aigle Parcours 2 Vario +++ GEWINNSPIEL+++
Seit mehreren Monaten habe ich fast täglich den Gummistiefel Parcours 2 Vario von Aigle im Revier getragen. Dabei kamen während der heißen Sommermonate und darüber hinaus etliche Kilometer zusammen. Als ich den Verpackungskarton öffnete, stellte ich für mein Empfinden optisch sehr ansprechende Gummistiefel fest. Nach dem erstmaligen Hineinschlüpfen in die Aigle-Gummistiefel zauberte mir die Passform und die gewählte Schuhgröße, welche exakt die meiner Alltagsschuhe entspricht, ein Lächeln auf die Lippen.
VIDEO: GIGANTENDUELL - 4 Spitzen-Zielfernrohre im Test! Leica Magnus i - Schmidt&Bender Polar T96 - Swarovski Z8i - Zeiss Victory V8
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Zielfernrohr ist, kommt nur schwer an diesen Markenoptiken vorbei. Doch welches ist das Beste? Einsatzgebiet, Leistung, Qualität, Prestige und Preis spielen bei dieser Entscheidung u.a. eine Rolle. NaturFieber TV nahm die Gläser in einem Langzeittest unter die Lupe.
Umsiedelung eines Bienenvolkes (Teil 2)
Wie ihr anhand des Videos sehen könnt, steht das "Neststück" des Baumstammes gemäß dem Motto "nature is coming home" jetzt in einem Privatgarten. Uns wurde berichtet, dass es sich bei dem Bienenvolk nicht um Wildbienen handelt, sondern um einen Schwarm Honigbienen (Carnicas). Um deren Überlebenschancen zu erhöhen, muss es gelingen...
Produkttest: Rottumtaler Rehblatter
Während der Brunftzeit einen Rehbock auf's Blatten springen zu lassen ist wohl eines jeden Waidmanns Traum. Die alljährliche Blattzeit ist die Hochzeit in Sachen Rehwildjagd. Wobei die sommerlichen Temparaturen in diesem Jahr vielerorts die Blattzeit zu einer regelrechten "Notzeit" für das Rehwild werden ließ.
Umsiedelung eines Bienenvolkes (Teil 1)
Das Bienen-/Insektensterben ist aktuell in aller Munde. Aus diesem Grund berichten wir euch gerne über folgendes Ereignis: Kürzlich fiel einem Förster auf, dass bei einem frisch geernteten Holzstoß im Wald ein Schwarm Bienen wie wild umherschwirrte.
PRODUKTTEST: „Große Jagdtasche“ von Loden Friedl
Noch bevor das neueste Produkt aus dem Hause Loden Friedl - die große Jagdtasche - den Weg in den Verkauf fand, durften wir diese testen. Bereits beim ersten Blick fällt die kernige und robuste Frontpartie (Deckel) auf, welche aus echtem Sattlerleder gefertigt ist. Zum Schließen der Tasche ist am Deckel ein lautlos bedienbarer Steckverschluss aus Leder angebracht.
Sommerferien-Freizeit-Tipp: Deutsches Jagd- und Fischereimuseum bietet Führungen für Kinder an
Sommerferien-Freizeit-Tipp: In den Sommerferien finden im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum (München) Führungen für Kinder statt; in der ersten Woche werden auch Malkurse mit der Künstlerin Jennifer Franzke angeboten. Bei großer Hitze Fische unter Wasser kennenlernen oder an regnerischen Ferientagen mit Fuchs und Dachs auf Tuchfühlung gehen? Kein Problem im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum.
Vortrag: "Erst stirbt die Biene, dann der Mensch?".
Letzte Woche (27. Juni 2018) hielt Dr. Andreas von Heßberg im Pfarrzentrum Tirschenreuth einen Vortrag zum Thema "Erst stirbt die Biene, dann der Mensch?".
Zahlreiche Landwirte, Jäger, Vertreter aus der Politik und naturverbundene Bürger/innen waren zu diesem brandaktuellen Thema zusammengekommen.
Test: Das Zielfernrohr POLAR T96 2,5-10x50 von SCHMIDT&BENDER
Wir hatten die Möglichkeit das Zielfernrohr POLAR T96 2,5-10x50 von SCHMIDT & BENDER zu testen. Hier möchten wir euch unsere Eindrücke schildern: Das POLAR T96 2,5-10x50 trägt seinen Namen nicht umsonst.
VIDEO: Jagd- und Fischereitage Ellingen 2017 - Messefilm -
„Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ (1. Strophe des Gedichtes „Ehrenschild“ von Oskar von Riesenthal, 1880). Dieses Zitat von Riesenthal gilt in der heutigen Zeit mehr denn je und die Jagdmesse in Ellingen strahlt dies durch seine ...