Rotwildfreie Zonen - Wald vor Wild?
MEINUNG - In diesem Beitrag äußert sich unser Redakteur Manuel Dörfler zum Thema »rotwildfreie Zonen«: Warum ist der König der Wälder in den größten Teilen Deutschlands ungeliebt, ja vielerorts sogar seines Territoriums beraubt worden?
MEINUNG: Der WOLF - Unsere Zerrissenheit mit dem Wilden
Im folgenden Text schreibt unser Redakteur Manuel Dörfler über die Rückkehr der Wölfe in Deutschland: Heute, in einem Zeitalter von Smartphones, Internet, Autobahnen, Supermärkten und Industrialisierung sehnen sich viele Menschen mehr denn je nach Abenteuer...
MEINUNG: zum Thema »verschärfte Waffengesetze«
Redakteur Manuel Dörfler schreibt über den Plan der Europäischen Kommission bezgl. strengerer Waffengesetze in Europa. Anstoß dazu gab ihm unter anderem das aktuelle Vorwort von Prof. Dr. Jürgen Vocke (MdL a. D., Präsident des Bayerischen Jagdverbandes) in der Januarausgabe des Magazins »Jagd in Bayern«.
Dezember 2010: SCHNEE!!!
Klimaerwärmung - hin oder her -, jedenfalls haben wir einen kleinen Videoclip vom 17. Dezember 2010 ausgegraben... Da hat das Landschaftsbild der aktuellen Jahreszeit entsprechend etwas anders ausgesehen... (Aufgenommen am 17.12.2010, ca. 20 KM südlich von Regensburg!)
Wir wünschen Euch ein tolles und gesegnetes Jahr 2016!
Behalten wir unsere Mitmenschen und die Schöpfung im Fokus und arbeiten wir weiter daran, das »NATURFIEBER« in uns mit Emotionen und Leidenschaft zu nähren und lebendig zu halten!
Exklusiver Onlineshop für Jagdliebhaber - Traditionsunternehmen mit Online-Relaunch
(OT) Die Firma Joh. Springer’s Erben gehört zu den traditionsreichsten Jagdwaffen-Manufakturen Österreichs mit einer 180jährigen Geschichte als k. u. k. Hoflieferant. Das Unternehmen mit fünf Standorten in Wien, steht auch heute als Synonym für gelebte Jagdtradition.
Tierische Gewinner und Verlierer des warmen Winters
Warm ist besser als kalt! Das merken in diesen Tagen viele heimische Wildtiere. "Bleiben Schnee und Frost aus, ist die Nahrungssuche für Wildschweine, Reh- und Rotwild sowie Sing- und Greifvögel einfach: Der Boden ist weich, die Insekten sind aktiver und manche Pflanzen beginnen bereits frisch auszutreiben", erklärt...
BJV (Bayerischer Jagdverband) meldet: Laubwald nimmt weiter deutlich zu
(BJV-OT) Ein erfreuliches Ergebnis liefert das 11. Forstliche Gutachten zur Waldverjüngung, das bereits im November im Bayerischen Landtag vorgestellt wurde. Die Waldverjüngung in Bayern befindet sich insgesamt auf dem Weg hin zu stabilen Mischwäldern, heißt es in dem Bericht.
MEINUNG: BIOGAS statt Brot?
Redakteur Manuel Dörfler schreibt ein paar Zeilen darüber, wie er über das Thema Biogasanlagen denkt. Aufhänger dafür war ein Artikel des BR, der leider online nicht mehr verfügbar ist. Kannst du dich noch an deine Kindergartenzeit erinnern? Spätestens hier wurden wir alle von den Erziehern und Eltern dazu angehalten unser Pausenbrot aufzuessen.
VIDEO - PRODUKT CHECK – Gehetec Heck-Wildträger Deep 210 mit Schnellverschluss
Die Tauchbadfeuerverzinkung (auch in den Rohren) des Heck-Wildträgers Gehetec Deep 210 bietet einen hochwertigen Korrosionsschutz und läßt Rost keine Chance. Zum An- und Abbau wird kein Werkzeug benötigt. Einfach auf der Anhängerkupplung aufsetzen und den Verschlusshebel nach unten drücken. Fertig!